
Aktuelles aus Schwarzwald Mitte / Nord
Advents Gewinnspiel 2015
Im Jahr 2015 gab es bereits zum vierten mal wieder das Advent Gewinnspiel. Es wurde von einigen Teilnehmern schon sehnsüchtig erwartet und wir konnten wieder 25 tolle Preise vergeben.
Das Paradies auf Erden…
Der Schwarzwald ist ein Paradies für Wanderreiter. Hier und in anderen Regionen von Baden-Württemberg und Bayern locken zahlreiche Angebote.
Mit Pferd und Packsack
Unter dem Motto “Schwarzwald erleben” sind auch die beiden Wanderreitvereine im Nord- und Südschwarzwald im Schwarzwälder Boten vertreten.

Bericht Neubulacher Oktoberfest
Zum vierten Mal lockte das Oktoberfest in Neubulach zahlreiche begeisterte Reiter an. Ausritt, Bauernolympiade und Fun-Turnier kamen gut bei den Teilnehmern an.
Zeitgemäße Entwurmung
Am 19. September 2015 findet auf dem Horberlehof in Wolfach ein Vortrag über eine zeitgemäße selektive Entwurmung statt.
4. Neubulacher Oktoberfest vom 2. – 4.10.2015
Das Schwarzwaldsportzentrum Neubulach veranstaltet dieses Jahr wieder ein drei Tage langes Oktoberfest mit Tagesritt, Reiterrallye und Allround-Turnier. Alle weiteren Angaben und die Anmeldung finden Sie als Pdf-Datei anbei.

Letztes Wanderreitwochenende auf dem Simmehof
Unsere Wanderreitstation Nr. 30, der Simmehof, veranstaltet Im September sein letztes Wanderreitwochenende mit Unterkunft für Pferd und Reiter, geführten Ritten und schönen gemeinsamen Erlebnissen, die auch für den kleineren Geldbeutel machbar sind. Hier habt ihr eine genauere Beschreibung.

Sternrtt auf den Farrenhof
Bad Teinach-Zavelstein-Schmieh. Der Sternritt auf den Farrenhof ist mit 64 Teilnehmern – 63 Pferde mit Wanderreiter und eine Kutsche – an seiner Obergrenze angekommen. Den weitesten Weg legte ein Ehepaar im Sattel zurück, das von Vaihingen/Enz bis Schmieh drei Tage unterwegs war.

2. Neubulacher Volksritt im Schwarzwald Sportzentrum Neubulach
Am Sonntag, den 17. Mai 2015 veranstaltete der Verein Wanderreiten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord den 2. Neubulacher Volksritt. Die Reitstrecke von 17 km wurde im Vorfeld von Anja und Tabea ausgezeichnet. Abritt war geplant von 9:30 gestaffelt bis 13:00 Uhr.

Wanderreitwochenende auf dem Simmehof
Unsere Wanderreitstation Nr. 30 der Simmehof veranstaltet Wanderreitwochenenden mit Unterkunft für Pferd und Reiter, geführten Ritten und schönen gemeinsamen Erlebnissen, die auch für den kleineren Geldbeutel machbar sind. Hier habt ihr eine Beschreibung und Termine.

Sonntag, 26. April 2015 – Auftakt in die Wanderreitersaison 2015
Für die diesjährige Auftaktveranstaltung konnten wir unseren Mitgliedsbetrieb Sulzer Viehhaus, Andrea und Peter Mühllehner, gewinnen. Es ist mittlerweile schöne Tradition, dass jedes Jahr ein anderer Mitgliedsbetrieb von Wanderreiten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. diese Veranstaltung ausrichtet und sich den Wanderreitern der Region vorstellt.

Neubulacher Volksritt
Am Sonntag den 17.Mai 2015 veranstaltet das Schwarzwald Sportzentrum in Neubulach seinen zweiten Volksritt.

Kurs für Schnell-Entschlossene auf dem Biohof Silberberg
Eintauchen in den englischen Sprachfluss & Reiten mit der Trainerin Marisa vom Gestüt “Arabians West” in IDAHO/USA

Auftaktveranstaltung Bad Peterstal
und noch eine Auftaktveranstaltung, diesmal in Bad Peterstal-Griesbach beim Ponyclub.

Sternritt auf dem Farrenhof 2015
Wie jedes Jahr wird es auch dieses Jahr wieder den beliebten Sternritt auf den Farrenhof in Schmieh geben. Am 14. Juni 2015 lädt Familie Schäfer dazu ein. Einladung und Anmeldung als PDF zum runterladen anbei.

Auftaktveranstaltung auf dem Schwörerhof
Diese Jahr finden zwei Auftaktveranstaltungen der Wanderreiter Schwarzwald Mitte/Nord statt. Die eine auf dem Schwörerhof in Seelbach und die andere… (Einladung jeweils anbei)

Mitgliedervollversammlung am 13. März 2015
Die diesjährige Mitgliedervollversammlung findet am 13.März 2015 im Gasthaus Krone in Altbulach statt. Die Einladung findet Ihr anbei, wir freuen uns über viele Besucher!

Pferden sind Seifenblasen nicht geheuer
Nicht nur ein nachgebildetes Lebkuchen-Herz um den Hals von Schimmel Zaina, auch das Outfit der Reiter machte deutlich, dass die Pferdefreunde ein Oktoberfest feierten. Diese Aspekte flossen in die dreitägige Veranstaltung ein.